Mit „Sicherheit“ neue Berufsperspektiven

Aktionstag des Jobcenters

Das Jobcenter Salzlandkreis lud am Donnerstag, den 18. September 2025, zu einem informativen Aktionstag rund um die Berufsfelder Schutz und Sicherheit in die Kreisvolkshochschule nach Schönebeck ein. Von 9 bis 12 Uhr konnten sich Besucher in der Tischlerstraße 13 über aktuelle Angebote der Berufssparte informieren.

Eingeladen waren interessierte Jobcenter-Kundinnen und -Kunden, auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Tätigkeit: Im Rahmen des Aktionstages erhielten sie von den regionalen Bildungsträgern ausführliche Informationen zu den branchenspezifischen Qualifizierungsmöglichkeiten und trafen vor Ort auf potentielle Arbeitgeber.

Mit der Veranstaltung  reagierte das Jobcenter Salzlandkreis auf die wachsende Nachfrage am Arbeitsmarkt. Der Aktionstag gab Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten der Branche. Egal, ob Neueinsteiger, Berufsumsteiger oder Orientierungssuchende – an den Ständen der regionalen Bildungsträger DIAS, Brückner Bildungsinstitut und Secoma Akademie erhielten die Gäste ein umfassendes Bild der Qualifizierungsmöglichkeiten im Bereich Schutz und Sicherheit.

Die beteiligten Arbeitgeber - Löbert und Sohn, Erlanger Sicherheitsservice, Kötter Security, pro SAFE und big.security services - zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf die Veranstaltung.

Von den insgesamt 55 geladenen Jobcenterkunden nahmen 31 Interessenten das Angebot wahr. Zudem fanden 4 weitere Besucher den Weg in die Kreisvolkshochschule Schönebeck.  

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x